KI-News

  • Donnerstag, 18. September 2025

    Google Gemini 2.5 Flash Image aka Nano Banana

    Wie Unternehmen mit visueller KI signifikant Kosten sparen

  • Freitag, 15. August 2025

    Geheime Kommunikation zwischen KI-Systemen

    Wenn Maschinen flüstern

  • Montag, 11. August 2025

    ChatGPT-5 gibt einen (kleinen) Vorgeschmack auf AGI

    Die Zeit der KI-Schmeicheleien ist vorbei

  • Donnerstag, 7. August 2025

    Debatte um Einsatz von KI in politischen Ämtern

    Schwedischer Premierminister in der Kritik

KI-Podcasts

KI-Debatte

  • Montag, 13. Oktober 2025

    Chancen und Risiken des moralischen Sedativs

    KI und Ethik im Unternehmen

  • Dienstag, 23. September 2025

    Der Streit um Suno und die Vorwürfe der Musikindustrie

    Wie legal ist Musik von KI-Generatoren?

  • Montag, 1. September 2025

    Wie KI-Algorithmen den Luftverkehr regeln

    Der unsichtbare Dirigent

  • Freitag, 29. August 2025

    Von der Tyrannei des Schmetterlings zur Realität der KI

    Jahre nach Schätzing

Statements

  • Frank Thelen

    "Jeder einzelne von uns sollte KI als Chance begreifen und sich damit auseinandersetzen. Wir laufen jetzt in das Zeitalter des Hybrid Human, in dem der Umgang zwischen Mensch und KI essentiell für unseren Fortschritt wird."

    Frank Thelen
    Freigeist | 10xDNA

  • Gilles Mabire

    "KI ist absolut notwendig, um die Anforderungen von Megatrends wie Automatisiertes Fahren, Vernetzung, Elektrifizierung und Shared Mobility zu erfüllen."

    Gilles Mabire
    CTO Automotive, Continental AG

  • Frank Schlottmann

    "Je intensiver sich Unternehmen mit KI befassen, desto klarer erkennen sie die erheblichen Vorteile und den Mehrwert der Technologie."

    Dr. Frank Schlottmann
    Vorstandsmitglied, msg systems AG

  • Axel Voss

    "Unternehmen, welche proaktiv schon jetzt eine umfassende KI-Regulierungsstrategien entwickeln und sich im engen Austausch mit den Aufsichtsbehörden befinden, werden letztendlich einen großen Wettbewerbsvorteil haben."

    Axel Voss
    Mitglied des Europäischen Parlaments für die CDU
    EVP Fraktion

  • Birgit Sippel

    "Für den Umgang mit künstlicher Intelligenz ist das Europäische KI-Gesetz von zentraler Bedeutung. Denn der ungeregelte Einsatz von KI birgt neben Chancen eben auch Gefahren der Diskriminierung, Manipulation, Überwachung."

    Birgit Sippel
    Mitglied des Europäischen Parlaments für die SPD,
    S&D Fraktion

  • Svenja Hahn

    "Künstliche Intelligenz revolutioniert unseren Alltag und die Chancen sind dabei so groß, das können wir uns heute kaum vorstellen. Diese Chancen müssen wir nutzen und Europa zum Hotspot der KI-Innovation machen."

    Svenja Hahn
    Mitglied des Europäischen Parlaments für die FDP
    Fraktion Renew Europe

  • Jürgen Schmidhuber

    "Unsere KI macht Menschenleben länger, gesünder und leichter!"

    Jürgen Schmidhuber
    Director AI Initiative, KAUST

  • Dr. Daniel Kliche

    "KI braucht anerkannte Methoden und Rahmenbedingungen zur Absicherung bei sicherheitskritischen Anwendungen."

    Dr. Daniel Kliche
    IABG Innovationszentrum

  • Mo Gawdat

    "AI kann für die Menschheit bedrohlicher werden als der Klimawandel. Die Notwendigkeit zu handeln ist JETZT!"

    Mo Gawdat
    Ex Chief Business Officer Google X

  • Ginni Rometty

    "Manche Leute nennen das künstliche Intelligenz, aber in Wirklichkeit wird diese Technologie uns verbessern. Anstelle von künstlicher Intelligenz denke ich, dass wir unsere Intelligenz verbessern werden."

    Ginni Rometty
    EX-CEO IBM

  • Gray Scott

    "Es gibt keinen Grund und keine Möglichkeit, dass ein menschlicher Verstand bis 2035 mit einer Maschine mit künstlicher Intelligenz mithalten kann."

    Gray Scott
    Zukunftsforscher, Philosoph und Künstler

  • Mark Zuckerberg

    "Open Source treibt die KI-Innovation voran, weil es viel mehr Entwicklern ermöglicht, neue Technologien zu entwickeln!“

    Mark Zuckerberg
    Meta

Aktuelle Umfrage

Umfrage beendet

KI-Kompetenz - Haben Sie bereits ein Schulungsangebot für Mitarbeiter?

14% Ja, wir befolgen Art. 4 KI-VO und haben rechtzeitig Schulungen begonnen!
43% Wir unterliegen nicht der Pflicht gem. AI Act - aber wir planen trotzdem KI-Schulungen!
29% Bei uns können einzelne Mitarbeiter die Teilnahme an KI-Schulungen beantragen
14% Nein, wir warten noch ab. Derzeit sehen wir keinen Bedarf!

Internationale Medien

  • Opinion | The A.I. Bubble Looks Real - The New York Times

    Opinion | The A.I. Bubble Looks Real  The New York Times‘Absolutely' a market bubble: Wall Street sounds the alarm on AI-driven boom as investors go all in  Yahoo FinanceIMF says AI investment bubble could burst, comparable to dot-com bubble  Al JazeeraFormer Intel CEO Pat Gelsinger says AI is a bubble that won't pop for 'several years'  Business InsiderHow fund managers are investing for the fourth quarter as AI bubble talk swirls  CNBC

  • ChatGPT will soon allow erotica for verified adults, OpenAI boss says - BBC

    ChatGPT will soon allow erotica for verified adults, OpenAI boss says  BBCOpenAI's Sam Altman says ChatGPT will add erotica for adult users  AxiosOpenAI will allow verified adults to use ChatGPT to generate erotic content  The GuardianSam Altman announces new chatbot day after Newsom passes restrictive law  SFGATEOpenAI to allow mature content on ChatGPT for adult verified users starting December  Reuters

Immer aktuell - relevante englischsprachige News & Medienberichte zur Künstlichen Intelligenz.

Immer aktuell - relevante englischsprachige News & Medienberichte zur Künstlichen Intelligenz.

-Promotion-

kompetenz-schulung

Kompetenz Schulung

Academy

-Promotion-

KI ist Chefsache!

KI ist Chefsache!

Mehr Infos

-Promotion-

Oliver Schwartz - KI Keynote Speaker

KI Keynote Speaker

5 Sterne Redner

-Promotion-

30 Minuten: ChatGPT

30 Minuten: ChatGPT

Mehr Infos

Werbung auf diesem Portal?

Mehr Infos

© 2023-2025 by Turtle-Media. Alle Rechte vorbehalten.
Das KI Expertenforum ist ein unabhängiges redaktionelles Angebot. ISSN 2943-8918.
Member of the Pact for Skills. An initiative of the European Commission.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Kontrollzentrum anpassen. Sie sind noch unsicher oder lehnen die Verwendung von Cookies ab? Kein Problem! Dann wählen Sie bitte "Nur notwendige". Bei Bedarf können Sie einzelne Cookies auch zu einem späteren Zeitraum freigeben.

Einstellungen